Auf insgesamt vier Etagen leben im Altenheim St. Willibrord 80 Bewohnerinnen und Bewohner in Einzelzimmern, Doppelzimmern und Apartments für Ehepaare. Jedes Stockwerk ist als Wohngruppe mit zwischen 15 und 24 Bewohnern konzipiert, jeweils mit eigenem Aufenthaltsraum und Teeküche. Bringen Sie gern Ihre persönlichen Gegenstände für Ihr Zimmer mit und machen Sie es sich gemütlich! Eine Grundausstattung mit Pflegebett und Nachttisch ist vorhanden.
Alle 62 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer und 3 Apartments für Ehepaare im Altenheim St. Willibrord haben ein eigenes Bad sowie einen Balkon bzw. im Erdgeschoss eine Terrasse. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Pflegebett und passendem Nachttisch, Einbauschränken sowie teilweise einer Küchenzeile. Eigene Möbel sind willkommen! Jedes Stockwerk ist eine Wohngruppe mit Pflegebad und Wohnküche mit Essplatz, Aufenthaltsbereich mit Essplatz und einer Küche. Die Farben sind fröhlich und freundlich mit viel Gelb und Orange, dazu wohnliche Möbel, Blumen auf den Tischen und jahreszeitliche Dekorationen. Beliebt sind die Massagesessel und die Sofas. In jedem Wohnbereich hängen verschiedene Bilder einer Malerin an den Wänden, die regelmäßig wie eine Ausstellung gewechselt werden.
Große Fensterfronten sorgen für viel Licht. An Weihnachten steht eine Krippe direkt am Eingang. Im Erdgeschoss befinden sich Büros und die Cafeteria. Von hier aus und von den Terrassen der Zimmer im Erdgeschoss ist der wunderschöne Innenhof mit seinem Garten zugänglich. Hier gibt es Beete, ein Gartenhaus, einen Brunnen, Sitzmöglichkeiten und Apfelbäume - und viele blühende Blumen.
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch das Haus und in die unmittelbare Umgebung!
Jeden Tag frisch kocht die Küche im Caritas Altenheim St. Nikolaus in der Nähe zwei leckere Menüs mit Suppe, Haupt-und Nachspeise und liefert sie direkt im Altenheim St. Willibrord an. Sie wählen aus, wonach Ihnen gerade ist. Dabei ist mischen und austauschen ausdrücklich erwünscht. Essen Sie in der Cafeteria wie im Restaurant an schön gedeckten Tischen und mit Bedienung, im Wohnbereich oder in Ruhe in ihrem Zimmer, wobei die Essenszeiten flexibel sind. Gleiches gilt für Frühstück und Abendbrot, das die Mitarbeiter direkt in den Wohnbereichen anrichten. Die Mitarbeiter unterstützen Sie bei Bedarf bei den Mahlzeiten und stehen für Gespräche bereit. Am Samstag betreiben Ehrenamtliche die Cafeteria mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Bei manchen Bewohnern entwickelt sich die Krankheit erst im Laufe der Zeit, manche ziehen bereits mit Demenz ein. Für Angehörige bedeutet das oft eine große Entlastung, denn der Umgang mit der Krankheit fordert sie in der Regel emotional wie körperlich über ihre Grenzen hinaus. Die Mitarbeitenden im Haus sind geduldig und erfahren für die Menschen mit Demenz da und sorgen mit viel Fachwissen und Einfühlung dafür, dass sie sich wohl und sicher fühlen. Dazu gehören Einzelgespräche ebenso wie zur Biografie passende einzelne Aktivitäten, Gruppen mit Gedächtnisspielen oder Tischkegeln. Dazu kommt geselliges Beisammensein mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat - Alle Angaben ohne Gewähr
Einzelzimmer | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 71,11 € | 2.163,17 € | - € | 2.163,17 € | 2.163,17 € | 2.163,17 € | 2.163,17 € |
Pflegegrad 1 | 113,10 € | 3.440,50 € | 125,00 € | 3.315,50 € | 3.315,50 € | 3.315,50 € | 3.315,50 € |
Pflegegrad 2 | 144,95 € | 4.409,38 € | 770,00 € | 3.529,46 € | 3.089,78 € | 2.650,11 € | 2.100,51 € |
Pflegegrad 3 | 161,13 € | 4.901,57 € | 1.262,00 € | 3.529,65 € | 3.089,93 € | 2.650,21 € | 2.100,57 € |
Pflegegrad 4 | 177,99 € | 5.414,46 € | 1.775,00 € | 3.529,53 € | 3.089,84 € | 2.650,15 € | 2.100,53 € |
Pflegegrad 5 | 185,55 € | 5.644,43 € | 2.005,00 € | 3.529,51 € | 3.089,82 € | 2.650,13 € | 2.100,53 € |
Doppelzimmer Platz | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 66,11 € | 2.011,07 € | - € | 2.011,07 € | 2.011,07 € | 2.011,07 € | 2.011,07 € |
Pflegegrad 1 | 108,10 € | 3.288,40 € | 125,00 € | 3.163,40 € | 3.163,40 € | 3.163,40 € | 3.163,40 € |
Pflegegrad 2 | 139,95 € | 4.257,28 € | 770,00 € | 3.377,36 € | 2.937,68 € | 2.498,01 € | 1.948,41 € |
Pflegegrad 3 | 156,13 € | 4.749,47 € | 1.262,00 € | 3.377,55 € | 2.937,83 € | 2.498,11 € | 1.948,47 € |
Pflegegrad 4 | 172,99 € | 5.262,36 € | 1.775,00 € | 3.377,43 € | 2.937,74 € | 2.498,05 € | 1.948,43 € |
Pflegegrad 5 | 180,55 € | 5.492,33 € | 2.005,00 € | 3.377,41 € | 2.937,72 € | 2.498,03 € | 1.948,43 € |